Kosten
Schnupperstunde (50 Minuten) | 50 € |
Einzelstunde (45 - 60 Minuten) | 75 - 90 € |
Kleingruppe 2-3 Kinder (60 - 90 Minuten) | 25 - 50 € pro Kind |
Erstgespräch/Diagnostik (50 Minuten) | 75 € |
Elterngespräch (50 Minuten) | 75 € |
Die Kosten für pferdegestützte Therapie werden bei manchen Diagnosen von privaten Krankenkassen getragen, jedoch leider nur in Einzel- und Sonderfällen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Sie müssen in der Regel von den Eltern selbst getragen werden.
Gerne informiere ich Sie über Finanzierungsmöglichkeiten und unterstütze Sie auch bei Anträgen.
Örtliches Jugendamt
Kinder und Jugendliche, deren seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für ihr Lebensalter typischen Zustand abweicht, und deren Teilhabe am Leben in der Gesellschaft dadurch beeinträchtigt ist, haben nach §35a Sozialgesetzbuch (SGB VIII) Anspruch auf Eingliederungshilfe. Diese Hilfe kann auch in Form von pferdegestützter Therapie erfolgen, wenn eine fachärztliche Stellungnahme dies empfiehlt.
Freudenschimmer eV - Förderverein für tiergestützte Therapie
Für Kinder und Jugendliche, deren Eltern keine eigenen oder öffentlichen Mittel zur Verfügung stehen, gibt es Fördervereine für tiergestützte Therapie, bei denen ein Antrag auf einen Zuschuss oder Kostenübernahme gestellt werden kann. Im Taunus besteht seit 2008 der Verein Freudenschimmer e.V., bei dem ich Mitglied bin.